DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Software "ADG" (Artikel Description Generator) und des Prompt Generators

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

DIE E-COMMERCE AGENTUR
Oliver Hamann
Stockheimer Weg 20
info@article-description-generator.io
Impressum

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, der ADG-Software und des Prompt Generators erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn gesetzliche Vorschriften dies erlauben.

2.2 Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse des Anbieters (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

2.3 Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern eine längere Speicherung.

3. Nutzung von Google Analytics

3.1 Beschreibung der Verarbeitung

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

3.2 Zweck der Verarbeitung

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren.

3.3 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

3.4 IP-Anonymisierung

Wir nutzen die Funktion "IP-Anonymisierung", sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen.

3.5 Widerspruchsrecht

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können zudem die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren: Google Opt-out.

4. Verwendung von Google Ads & Remarketing

Wir nutzen Google Ads und Google Remarketing, um Nutzern gezielt Werbung anzuzeigen. Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie gespeichert, das es ermöglicht, Ihnen später relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.

Sie können die personalisierte Werbung in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren: Google Ads-Einstellungen.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

6. Nutzung der ADG-Software

6.1 Registrierung und Lizenzverwaltung

Zur Nutzung der Software ist eine Registrierung erforderlich. Dabei verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Firma
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdaten
  • Lizenzschlüssel

6.2 Nutzung der Software

Bei der Nutzung der Software werden lokal auf dem Rechner des Nutzers Produktinformationen verarbeitet, jedoch nicht auf unseren Servern gespeichert.

7. Zahlungsabwicklung (Stripe, PayPal)

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe und PayPal. Die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste sind unter folgenden Links abrufbar:

8. Nutzung der ChatGPT-API

Die ADG-Software nutzt die ChatGPT-API. Alle eingegebenen Daten (z.B. Produktinformationen) werden an OpenAI übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenAI finden Sie unter OpenAI Datenschutzerklärung.

9. Rechte der betroffenen Person

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren.

10. Aktualisierung und Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.